Getreu dem Motto „Wir haben keine Chance – nutzen wir sie!“ haben wir uns neben hunderten anderen Standorten bereits im Jahr 2017 um die Ansiedlung der europäischen Tesla-Gigafactory beworben. Der...
Die möglichst flächendeckende Abdeckung mit mobiler Telefonie und Internet wird zu einem immer entscheidenderen Standortfaktor, wesentliche Basis zur Bindung junger Menschen und Ansiedlung neuer...
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, vorhandenes Wissen über die Kulturlandschaft dauerhaft zu sichern und Informationen zu Kulturlandschaftselementen der Westpfalz, wie z. B. Burgen, Türme und Kirchen...
Für das Jahr 2019 haben wir erstmals einen Westpfalz-Wandkalender gestaltet. Der Monatskalender im Format DIN A2 glänzt ein Jahr lang mit 13 beeindruckenden Fotografien aus der Region. In den...
Seit Juni 2017 hat die ZukunftsRegion Westpfalz ein höchst ungewöhnliches Marketinginstrument im Angebot: Den „Digitalen Bierdeckel“. In einem zweijährigen Projekt wurde ein regionsspezifischer...
Auf Initiative unseres Vereinsmitglieds Erwin Schottler bietet dieser mit unserer organisatorischen Unterstützung sogenannte Wirtschaftsge(h)spräche an. Diese verbinden das Kennenlernen eines...
Sagenumwobene Burgen, wunderschöne Landschaften, zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie modernste Shopping Center: Die Vielfalt der Westpfalz begeistert! In unserem 236-Seiten starken...
Möchten Sie auf Messen oder firmeneigenen Veranstaltungen zeigen, dass Sie sich für die Region engagieren? Als ZRW-Mitglied können Sie sich ab sofort kostenlos Material für Ihren professionellen...
Zu einem Zeitpunkt als öffentliche WLAN-Netze zwar weltweit bereits weit verbreitet, in Deutschland aber eine Seltenheit waren, ging die Westpfalz auf unsere Initiative hin mit gutem Beispiel voran....
Quelle: Körber-Stiftung/Jann Wilken
Auf Initiative des damaligen Bundestagsabgeordneten Xaver Jung bewarben wir uns Ende 2016 zusammen mit mehreren Partnern des Wissenschaftsstandorts Kaiserslautern...
Auf Europas größter Immobilienmesse, der Expo Real in München, präsentieren sich jedes Jahr Städte und Regionen aus ganz Europa. Die Region Westpfalz war in den Jahren 2015 und 2016 mit einem eigenen...
Im Rahmen des Ausbaus des ZRW-Onlineangebots entstand im Jahr 2015 die Westpfalz Mediathek, die ZRW-Mitgliedern hochwertiges Material (Bilder, Videos, Präsentationen, Textbausteine, Statistiken,...
Die zunehmende Digitalisierung der Wertschöpfungsketten wird die Westpfälzer Unternehmen in den kommenden Jahren vor große Herausforderungen stellen. Für die langfristige Konkurrenzfähigkeit der...
Im Jahr 2015 etablierten wir mit dem BusinessMeeting Westpfalz ein Veranstaltungsformat, das den Austausch innerhalb des Netzwerks intensivieren soll. Die Teilnehmer des BusinessMeeting erwartet...

,

Die Metropolregion Rhein-Neckar ist unserer bedeutendster Nachbar und wichtiger Partner. Mit ihrer wirtschaftlichen Dynamik und ihren etablierten regionsweiten Institutionen ist sie vorbildhaft....
Der Südwesten Deutschlands ist ein Standort textiler Technologiekompetenz. Erfolgreiche Unternehmen und Institutionen liefern einzigartige Produkte, Dienstleistungen und Technologien für die Textil...
Das Vorhandensein attraktiver Jobs ist die Basis dafür, den gut ausgebildeten Nachwuchs in der Region zu halten und Fachkräfte von außerhalb anzulocken. Hier sind Unternehmen, Verwaltungen etc....
Vielen Westpfälzer Unternehmen fällt es schwer, Absolventen der Hochschulen als zukünftige Mitarbeiter zu gewinnen. Ein großes Hindernis ist dabei der geringe Bekanntheitsgrad der ansässigen Betriebe...