Aktuelles

Internationale Schule

Nach drei Jahren intensiver Planung steht nun fest: Die Internationale Schule Kaiserslautern wird den Schulbetrieb im August 2017 aufnehmen. Der Standort der Schule wird Ende Januar bekannt gegeben. Die ISKL startet mit einem Angebot für Kindergartenkinder und Grundschüler im Alter von 4–11 Jahren (bis Klasse 6.)

Westpfalz-Bildband

In enger Zusammenarbeit mit der Agentur Tailor & Partner aus Kaiserslautern entstand der Bildband „Ein Jahr Westpfalz“. Zahlreiche Fotografien verschiedener Fotografinnen und Fotografen unserer Mediathek, nehmen Sie mit auf eine Reise von Januar bis Dezember und zeigen Ihnen dabei sicher einige neue Eindrücke der Region.

Unseren Mitgliedern stellen wir den Bildband zum ermäßigten Preis von 20 Euro zur Verfügung (18,60 + MwSt.). Nicht-Mitglieder zahlen den kostenbedingten Realpreis in Höhe von 38 Euro (35,51 + MwSt.).

13. Wirtschaftsge(h)spräch, Donnersberg - WIRD VERSCHOBEN

HINWEIS: Das geplante Wirtschaftsge(h)spräch am Donnersberg kann leider nicht am 31.01.2024 stattfinden. Der neue Termin mit gleichem Programm wird noch bekannt gegeben.

Den Donnersberg umweht nicht nur bei Schneefall im Winter eine ganz besondere Atmosphäre. Bereits die Kelten wussten den beeindruckenden Ausblick vom höchsten Berg der Pfalz zu nutzen. Wir möchten zusammen mit Ihnen – „in der Pfalz ganz oben“ – die Perspektive weiten und gemeinsam über neue Wege der Tourismusförderung diskutieren.

Deutsch

4. Netzwerktreffen "Female Finance" in der Sparkasse Kaiserslautern

Die FührungsFrauen Westpfalz trafen sich am 14. November 2023 zum 4. Netzwerktreffen in den Räumen der Sparkasse Kaiserslautern am Stiftsplatz, um über das Thema Female Finance zu diskutieren.
Was sich hinter dem Begriff Female Finance verbirgt, erläuterte Jutta Metzler (Vorstand ZRW und IHK-Vizepräsidentin) bei der Begrüßung: „Die Idee ist es, Frauen zu ermutigen, die Kontrolle über ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen und ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit zu stärken.“

Deutsch

Das Wimmelbuch für die Pfalz

Buchcover "Wir wimmeln uns durch die Pfalz"

Wimmelbücher kennt man schon von Kindesbeinen an – die liebevoll gestalteten Bücher, in denen es keine Figur zweimal gibt und sich im Getümmel etwas versteckt, das es zu entdecken gilt. Endlich gibt es nun auch ein Wimmelbuch für die Pfalz! Wir freuen uns, ein derart tolles Projekt unterstützen zu können. Natürlich ist die Westpfalz auch prominent vertreten.

3. Wirtschaftstreff Westpfalz

Zu unserem 3. Wirtschaftstreff Westpfalz laden wir Sie ein, die Schokoladenseite unserer Region kennenzulernen. Das Familienunternehmen WAWI hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1957 vom kleinen Lebensmittelproduzenten zu einem internationalen Akteur in der Süßwarenbranche entwickelt – mit Produktionsstandorten von Kanada bis Pirmasens. Die 140 Mitarbeiter an den zwei Standorten in unserer Region kümmern sich neben der Produktion und Verwaltung um die Entwicklung neuer Produkte.

Deutsch

Delegationsreise für Führungskräfte - Europe Direct KL

Europaflagge

Das Europe Direct Kaiserslautern und die ZukunftsRegion Westpfalz laden ZRW-Mitglieder zu einer dreitägigen Informationsreise für Führungskräfte nach Brüssel und Eindhoven ein.

Die Reise soll vom 16. bis 18. November 2023 stattfinden und neben Einblicken in aktuelle europäische Themen auch genügend Zeit für eine Besichtigung der beiden Städte bieten. Außerdem soll die Reise genutzt werden, um erste Anküpfungspunkte und Förderchancen zu Themen der Regionalentwicklung zu optimieren.

Fachtagung „Industrielle Biotechnologie"

Das Ziel des Bündnisses Waste2Value ist die Verbindung der bestehenden Kompetenzen in Bereichen wie Kleb- und Dichtstoffe, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe mit neueren, auf dem Einsatz von Mikroorganismen basierenden Ansätzen der industriellen Biotechnologie. Durch mehrere BMBF-geförderte Einzelprojekte unter Einbeziehung von Westpfälzer Forschungseinrichtungen und Unternehmen soll auf diese Weise ein Innovations- und Wachstumsschub für die regionale Wirtschaft ausgelöst werden.

Deutsch

Podiumsgespräch FührungsFrauen Westpfalz

"Vergangenheit reflektieren, Zukunft gestalten, Netzwerke knüpfen!"
Wir freuen uns, Sie im Namen des ZukunftsRegion Westpfalz e.V. und der IHK Pfalz zum 3. Netzwerktreffen unter dem Motto "Führungsfrauen früher, Führungsfrauen heute" einzuladen. Lassen Sie sich von Führungsfrauen aus der Region inspirieren, diskutieren Sie aktuelle Themen und nutzen Sie die Gelegenheit zum wertvollen Networking.

Deutsch

Rückblick: Sommerfest 2023

ZRW-Sommerfest (Foto: Veronika Pommer)
ZRW-Sommerfest (Foto: Martin Koch)
ZRW-Sommerfest, Führung HdN (Foto: Martin Koch)
ZRW-Sommerfest, ZRW-Stand (Foto: Martin Koch)
ZRW-Sommerfest, Jessis Eisrollen (Foto: Martin Koch)
ZRW-Sommerfest, Ale Martin (Foto: Martin Koch)

Am Freitag, den 14.07.2023, haben wir gemeinsam bei strahlendem Sonnenschein mit zahlreichen Mitgliedern, Projektpartnern, Freunden und Familie unser diesjähriges Sommerfest gefeiert. Das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz war die perfekte Location für ein zwangloses, lockeres Zusammentreffen und Netzwerken untereinander. Mit dem ZRW-Sommerfest möchten wir unseren Vereinsmitgliedern die Möglichkeit bieten in entspannter Atmosphäre zusammenzukommen, sich auszutauschen und dabei einen schönen Abend zu verbringen.

Seiten

ZukunftsRegion Westpfalz RSS abonnieren