Wirtschaftsge(h)spräch Westpfalz

Wirtschaftsge(h)spräch Westpfalz

Auf Initiative unseres Vereinsmitglieds Erwin Schottler bietet dieser mit unserer organisatorischen Unterstützung sogenannte Wirtschaftsge(h)spräche an. Diese verbinden das Kennenlernen eines interessanten Unternehmens mit einer gemeinsamen Wanderung der Teilnehmer in dessen räumlichen Umfeld. Die Mischung aus Unternehmensbesichtigung, thematischem Einführungsvortrag und angeregtem Austausch in entspannter Atmosphäre, abgerundet mit einem abschließenden Beisammensein bei einem kleinen Imbiss, erweist sich als erfolgreiches Konzept. Der große Zuspruch und der große Einzugsbereich der Teilnehmer sprechen für dieses Format. Ideen, Gedanken und Bewegung gehen dabei eine Symbiose ein. Die bisherigen Veranstaltungen in der Übersicht:

11.04.2016: MiniTec (Schönenberg-Kübelberg)
26.08.2016: FWB Kunststofftechnik (Pirmasens)
11.11.2016: Borg Warner Turbo Systems (Kirchheimbolanden) & Donnersberg
08.03.2017: Restaurant Bremerhof (Kaiserslautern)
26.10.2017: Erdbeerland Funck (Eisenberg)
13.09.2018: Hager Papprint (Kirkel, Saarpfalz)
04.06.2019: Hotel Pfalzblick (Dahner Felsenland)
20.09.2021: Unternehmensziel Fachkräftegewinner (Strecktalpark & Dynamikum, Pirmasens)
30.03.2022: Die Zukunft der Ausbildung im ländlichen Raum (Rema-Akademie, Rockenhausen)
11.07.2022: Gemeinsam für eine lebenswerte Region! (Erlebnislandschaft Erdekaut, Eisenberg)
10.05.2023: Nachhaltiger Tourismus als Wirtschaftsfaktor (Wasserburg Reipoltskirchen, Alte Welt)
14.09.2023: Unternehmertum im "Drei-Länder-Eck" (Gärtnerei Hohn & Kloster Hornbach, Hornbach)
15.03.2024: Tourismus: In der Pfalz ganz oben (Donnersberg)
23.09.2024: Ehrenamtliches Engagement (Naturfreundehaus Finsterbrunner Tal)
15.05.2025: Wertschöpfung durch Wertschätzung (Sippersfelder Weiher)
 
Projektlaufzeit: seit 01/2016

Projektpartner: Erwin Schottler bewegt