Aktuelles

ZRW-Sommerfest 2025

Auch dieses Jahr möchten wir wieder mit Ihnen gemeinsam feiern und laden unsere Vereinsmitglieder sowie alle an unserem Verein interessierten Personen für den 27. Juni 2025 ab 16:30 Uhr zu einem Sommerfest ein. Dieses Mal geht es nach Pirmasens in den Strecktalpark.

Freuen Sie sich auf gute Gespräche mit neuen und bekannten Kontakten, auf Livemusik und eine gemütliche Atmosphäre.

Für Ihr leibliches Wohl sorgen wir auch wieder. Hierzu laden wir Sie kostenfrei ein. Lediglich die Getränke nach dem Sektempfang bitten wir Sie selbst zu zahlen.

Deutsch

15. Wirtschaftsge(h)spräch - Sippersfelder Weiher

In Zeiten tiefgreifender wirtschaftlicher Veränderungen und wachsender Unsicherheit wird es immer wichtiger, als Führungskraft ein motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen, das von Wertschätzung und Verlässlichkeit geprägt ist. Der zunehmende Mangel an Arbeitskräften erfordert eine umsichte Führung, bei der die Stärken jedes Einzelnen erkannt und gefördert werden.

Deutsch

6. Wirtschaftstreff Westpfalz - IGM GmbH & Co.KG

Das 6. Wirtschaftstreff führt uns nach Medard am nördlichen Rand unserer Region. Unsere Gastgeberin, die vor rund 25 Jahren gegründete IGM GmbH & Co. KG, ist Expertin für nachhaltigen Fassadenbau. Als solche ist bzw. war sie an zahlreichen herausragenden Großprojekten beteiligt, darunter der Schwarz-Campus in Bad Friedrichshall oder das US-Hospital in Weilerbach.

Deutsch

1. Infoveranstaltung - Geschäfte mit der US-Regierung

Gemeinsam mit unseren Partnern B.French Consulting, der IHK Pfalz und der HWK der Pfalz organisieren wir die erste Informationsveranstaltung zur Frage, welche Voraussetzungen beim Abschluss von Verträgen mit US-Unternehmen zu beachten sind.

Die Veranstaltung findet am 6. Februar 2025 voraussichtlich ab 16 Uhr in den Räumen der IHK in Kaiserslautern statt. In diesem Workshop geht es vor allem um die verschiedenen Bestandteile von Ausschreibungen und wie Ausschreibungs- und Beschaffungsprozesse ablaufen. Der Workshop ist kostenlos.

1. Infoveranstaltung - Geschäfte mit der US-Regierung

Für hiesige Unternehmen und Dienstleister sind die US-Streitkräfte und die NATO attraktive, potenzielle Auftraggeber. Allerdings gestaltet sich die Vertragsschließung nicht so einfach. Die Ausschreibungsunterlagen sind anspruchsvoll, enthalten militärspezifisches Englisch und basieren auf der Federal Acquisition Regulation, mit deren Regeln Unternehmen hierzulande nicht immer vertraut sind. Vor der Auftragsvergabe ist außerdem eine Registrierung über die offizielle Website der US-Regierung (SAM.gov) erforderlich.

Deutsch

Seiten

ZukunftsRegion Westpfalz RSS abonnieren